Irgendwo zwischen Bergen und kristallklarem Meer voller Inseln an der Nordküste Kroatiens liegt der Kvarner - eine Region mit einer über 170-jährigen Tradition der Gastfreundschaft. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Gastfreundschaft des Kvarner eine lange Tradition entwickelt. Der Kvarner ist ein Ort, an dem selbst die anspruchsvollsten Besucher etwas für sich finden können, und aufgrund des milden mediterranen Klimas kann man ihn das ganze Jahr über besuchen.
Ob Sie einen ruhigen Familienurlaub, einen aktiven Outdoor-Aufenthalt oder ein Ziel suchen, um sich zu entspannen und Ihre Gesundheit zu verbessern, der Kvarner hat alles, was Sie brauchen! Das reiche kulturelle Erbe des Kvarner ist wirklich außergewöhnlich, ebenso wie seine wunderschöne Natur. Sie können auch eine vielfältige Palette lokaler Gerichte und Aktivitäten genießen, die den Feinschmecker und Abenteurer in jedem Besucher zufriedenstellen werden.
Umgeben von den beeindruckenden Bergketten Učka und Velebit eröffnen sich zahllose Möglichkeiten für Abenteuer. Erkunden Sie historische Städte, entdecken Sie Wanderwege oder genießen Sie die Panoramablicke von den majestätischen Gipfeln aus. Der dynamische Kontrast der Kvarner Bucht vereint natürliche Wunder mit reichem kulturellem Erbe und lockt Naturfreunde und abenteuerlustige Gäste gleichermaßen an.
Lovran zieht seit Tausenden von Jahren Reisende an und verzaubert sie mit seiner malerischen Schönheit. Die älteste Siedlung an der Opatija Riviera stammt aus dem 1. Jahrhundert vor Christus, als - der Tradition nach - der römische Patrizier, Staatsmann, General und Kartograf Marcus Vipsanius Agrippa diesen Ort für seinen Aufenthalt wählte.
Die erste Erwähnung des Namens Lauriana aus dem 7. Jahrhundert verrät, dass die Stadt nach dem aromatischen Lorbeer benannt wurde, der bis heute das tägliche Leben in Lovran mit seinem einzigartigen Duft erfüllt. Die mittelalterliche Stadt entwickelte sich um einen befestigten Hafen, einen Hafen, der Lovran mit nahen und fernen Zielen verband. Der Hafen zog unweigerlich auch Abenteurer an, die den Ruf der wunderschönen und bedeutenden Stadt verbreiteten, die dort liegt, wo die Hänge des Učka-Gebirges in die Adria hinabreichen.
Im 12. Jahrhundert sprach der berühmte arabische Kartograf al-Idrisi über die Schiffbauer und Seeleute von Lovran. Fünfhundert Jahre später lobte der berühmte Reiseschriftsteller Johann Valvasor die lokale Produktion: Neben dem Lorbeer, nach dem die Stadt benannt ist, war er beeindruckt von den großen und süßen Kastanien sowie den saftigen Lovraner Kirschen. Diese beiden Früchte, deren Geschmack nirgendwo sonst auf der Welt vergleichbar ist, sind auch heute noch in der lokalen Gastronomie präsent.
Was seit Jahrhunderten Reisende aus allen Teilen Europas angezogen hat, fasziniert Besucher von Lovran auch heute noch: Der befestigte Hafen im Herzen der Stadt, der überwachte Turm darüber und das historische Zentrum voller Geschichten und Legenden; das reichhaltige kulinarische Angebot basierend auf lokalen Zutaten; das einzigartige Klima, das frische Bergluft und das Meer vereint; und die wunderschöne Natur, die auf den ersten Blick begeistert...
Zwischen dem Festland Kroatiens und der Halbinsel Istrien gelegen, beeindruckt der prächtige Berg Učka mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Landschaften. Besonders beeindruckend ist der Gipfel Vojak, der eine Höhe von 1396 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Erkunden Sie bezaubernde Wanderwege und genießen Sie die Panoramablicke auf die Kvarner Bucht und Istrien. Willkommen in der zauberhaften Welt des Berges Učka, wo sich die kleine Stadt Lovran sanft zwischen Berg und Meer einbettet.